Salz: das weiße Gold

Hier klicken: Meine Gewürz- und Salzkurse jetzt auf www.7hauben.com
Pumpkin Spice: Würzpower für Kürbis

Es ist Kürbis-Zeit! Unübersehbar leuchten die orangegelben Riesen als Deko vor der Haustür und in der Gemüsetheke. Geschmacklich sind die meisten Kürbisse eher zurückhaltend, neutral und brauchen so viel Aromapower. Es gibt mittlerweile einen speziellen Kürbis-Gewürzmix, bekannt unter dem Namen „Pumpkin Spice“. Welche Gewürze stecken da drin und wo kommt diese Mischung her? Da stecken […]
Italienische Kräuter: dolce vita für den Topf

Die Augen schließen und an Italien denken – welcher Duft kommt da wohl einem in den Sinn? Ganz klar, ist es das Aroma mediterraner Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin. Und tatsächlich sind das alles Gewürzkräuter, die im Mittelmeerraum ihren Ursprung und in der italienischen Esskultur ihre Tradition haben. Und sind all diese Gewürzkräuter […]
„Ohne Gewürze ist alles nichts?!“

„Versuchen Sie doch zum Beispiel mal die Tonkabohne. Das ist der Samen des Tonkabaums, einer tropischen Pflanze aus Südamerika. Der mandelförmige Samen wird mit einer Reibe abgerieben, wie bei der Muskatnuss. Sein Aroma erinnert an Vanille, Bittermandel und Süßholz. Die Tonkabohne passt gut zu Süßspeisen. Unser Studiogast, die Gewürzexpertin und Buchautorin Manuela Mahn, mag sie […]
Cajun: kreolischer Gewürzzauber

Cajun-Gewürzmix – eine aromatische Melange, die auf der Zunge tanzt wie ein ausgelassener Mardi Gras in New Orleans. Hier treffen europäische Esskultur und afrikanisch-indigener Spirit aufeinander, wenn Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und feurige Chilis ein buntes Aromafeuerwerk entfachen. Jede Prise erzählt von den weiten Flussufern Louisianas, wo dampfende Gumbos und rauchige Jambalayas in den Küchen brodeln […]
„Noch eine kleine Prise…“

„Noch eine kleine Prise…: Würzen für Anfänger“. (Interview mit Hilde Kraatz, dpa) Richtig Würzen schaffen nur die Profiköche und Chefs? Auf keinen Fall. Wer sich für das Thema „Gewürze in der Küche“ begeistert, der muss nur ein paar Regeln beachten und schon stimmt zumindest die Basis. Vertiefen lässt sich die Kunst des Würzens allemal. Ein […]
Kräuter der Provence: das Aroma Südfrankreichs

Kräuter der Provence – was gehört da rein? In den Kräutern der Provence vereinen sich die duftigen Aromen der Würzpflanzen, die im Süden Europas bestens gedeihen: Oregano, Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Basilikum, französischer Estragon und Lavendelblüten. Interessant ist, dass viele deutsche Verbraucher und Verbraucherinnen Lavendel im Essen meist nicht mögen und daher die Mischungen in unseren […]
Pikantes Kräutersalz: für salzreduziertes Würzen

Was ist der Unterschied zwischen Gewürzmixen & Gewürzsalz? Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung. Eine Gewürzmischung muss aus 100 % Gewürzen und Kräutern bestehen. In einer Gewürzzubereitung sind zwar noch mindestens 60 % Gewürze und Kräuter enthalten, doch daneben dürfen andere geschmackbringende Zutaten enthalten sein, wie etwa Salz, Zucker oder Fruchtpulver. Und ein Gewürzsalz (= […]
Chimichurri: leckerer Dip zum BBQ

Ran an den Grill! Die Grillsaison hat jetzt begonnen und neben Fleisch und Fisch darf auch viel Gemüse auf den Rost. Eine kräuterfrische, grüne Soße, die perfekt zu allem Grillgut passt ist Chimichurri. Diese hat eigentlich argentinische Wurzeln. Eine aromatische Kräutersoße mit Tradition Der Ursprung der Bezeichnung ist bis heute nicht vollends geklärt. Interessant ist […]
Nordmanns Fischwürze: skandinavische Tradition

Die richtige Würze zum Fisch: einmal selbst gemischt Würzen ist eine Kunst: Die Aromen verstärken, ohne den natürlichen Eigengeschmack zu verdecken, das gilt in besonderem Maße beim Fisch. Und hier greifen viele zuerst zum Dill. Der Dill ist der Klassiker in unserer Fischküche. Über die römischen Legionäre kommt dieser Doldenblütler einst in unser Land, dann […]