Pfeffer: Einfach selbst fermentiert

Fermentation ist derzeit ein großes Thema. Und warum nicht dann mal Pfeffer selbst fermentieren? Kein Hexenwerk und kein großer Aufwand, auch wenn uns die Verkaufspreise das anders anzeigen – da liegt der kg-Preis gleich mal bei 260,00 € und es wird um die Herstellung des Pfefferkaviars ein großes Geheimnis gemacht. Ich habe mich bereits vor […]
Kurkuma: das DETOX-Gewürz

Kurkuma: das DETOX-Gewürz Kurkuma, die Gelbwurzel, wird mittlerweile auch gerne als Detox-Gewürz genutzt. Dieser Wurzelstock besitzt kräftige, goldgelbe Farbstoffe, die Curcuminoide, die gut für den Organismus sind. Besondere Wirkung zeigt dieses würzige Superfood in Bezug auf Galle & Leber: Kurkuma regt den Gallefluß an und entlastet somit auch die Leber. Wer allerdings unter Gallesteinen leidet, der […]
Ingwershot – gesunder Booster

Ingwershot – lieber selbst gemixt Immer mal wieder kommen auch würzige „Gesundmacher“ auf den Prüfstand. So hat Ökotest (Heft 11/2022) 20 Ingwershots getestet, davon 12 in Bio-Qualität. Kritik gibt es bei einigen der Shots für die Schadstoffbelastung z.B. durch Clothianidin, ein systemisches Insektizid, das auch Bienen und Hummeln schadet. Ebenso beanstandet werden ein zu viel […]
Garam Masala: Indiens Gewürzzauber

Der bekannteste Gewürzmix Indiens ist Garam Masala. Was steckt dahinter? Garam Masala ist eng mit den Prinzipien des indischen Ayurveda verbunden. Der Name „Garam Masala“ lässt sich als „heiße Gewürzmischung“ übersetzen, was darauf hinweist, dass die enthaltenen Gewürze Im indischen Kulturkreis traditionell als wärmend und förderlich für die Verdauung angesehen werden. Die Auswahl der verwendeten […]
Salz: das weiße Gold

Hier klicken: Meine Gewürz- und Salzkurse jetzt auf www.7hauben.com
Pumpkin Spice: Würzpower für Kürbis

Es ist Kürbis-Zeit! Unübersehbar leuchten die orangegelben Riesen als Deko vor der Haustür und in der Gemüsetheke. Geschmacklich sind die meisten Kürbisse eher zurückhaltend, neutral und brauchen so viel Aromapower. Es gibt mittlerweile einen speziellen Kürbis-Gewürzmix, bekannt unter dem Namen „Pumpkin Spice“. Welche Gewürze stecken da drin und wo kommt diese Mischung her? Da stecken […]
Italienische Kräuter: dolce vita für den Topf

Die Augen schließen und an Italien denken – welcher Duft kommt da wohl einem in den Sinn? Ganz klar, ist es das Aroma mediterraner Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin. Und tatsächlich sind das alles Gewürzkräuter, die im Mittelmeerraum ihren Ursprung und in der italienischen Esskultur ihre Tradition haben. Und sind all diese Gewürzkräuter […]
„Ohne Gewürze ist alles nichts?!“

„Versuchen Sie doch zum Beispiel mal die Tonkabohne. Das ist der Samen des Tonkabaums, einer tropischen Pflanze aus Südamerika. Der mandelförmige Samen wird mit einer Reibe abgerieben, wie bei der Muskatnuss. Sein Aroma erinnert an Vanille, Bittermandel und Süßholz. Die Tonkabohne passt gut zu Süßspeisen. Unser Studiogast, die Gewürzexpertin und Buchautorin Manuela Mahn, mag sie […]
Cajun: kreolischer Gewürzzauber

Cajun-Gewürzmix – eine aromatische Melange, die auf der Zunge tanzt wie ein ausgelassener Mardi Gras in New Orleans. Hier treffen europäische Esskultur und afrikanisch-indigener Spirit aufeinander, wenn Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und feurige Chilis ein buntes Aromafeuerwerk entfachen. Jede Prise erzählt von den weiten Flussufern Louisianas, wo dampfende Gumbos und rauchige Jambalayas in den Küchen brodeln […]
„Noch eine kleine Prise…“

„Noch eine kleine Prise…: Würzen für Anfänger“. (Interview mit Hilde Kraatz, dpa) Richtig Würzen schaffen nur die Profiköche und Chefs? Auf keinen Fall. Wer sich für das Thema „Gewürze in der Küche“ begeistert, der muss nur ein paar Regeln beachten und schon stimmt zumindest die Basis. Vertiefen lässt sich die Kunst des Würzens allemal. Ein […]