Deutsches Gewürzmusem
in Kulmbach am Mönchshof
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Manuela Mahn als Projektkuratorin entstand 2015 das größte Gewürzmuseum Deutschlands.
Auf rund 1200 qm entführt das Deutsche Gewürzmuseum in Kulmbach am Mönchshof die Besucher in die Welt der Gewürze. Auf den Spuren der aromatischen Pflanzen geht es auf alten Handelswegen durch die Wüste, übers Meer, in die goldene Stadt Venedig und über die Alpen bis in das Handelszentrum Nürnberg. Spätmittelalterlichen Lebküchnern und Apothekern wird bei ihrer Arbeit mit Gewürzen über die Schulter geschaut.
Welche Gewürze Teufelsdreck und Tonkabohne sind, wird im Botanikum verraten. Wie die Römer der Antike oder die wohlhabenden Pfeffersäcke des Mittelalters schlemmten, wird genauso erklärt wie die vielfältige Heilkraft und die Mystik der Gewürze.
Auch von Profis kann man im Gewürzmuseumlernen. Köche und versierte Gewürzkenner verraten ihre persönlichen Würzgeheimnisse. Denn sie alle haben etwas gemeinsam – die Leidenschaft für alles was würzt, aromatisch ist und Geschmack bringt.
Ob Kultur- oder Technikgeschichte, Kochkunst, Heilkunde, Botanik oder Qualitätssicherung, hier finden Sie alles, „was Sie schon immer über Gewürze wissen wollten“ : im Deutschen Gewürzmuseum.
"Ein Museum, das nicht nur kulinarisch inspiriert!"
Dr. Manuela Mahn
Gewürzmuseum
Hofer Str. 20
95326 Kulmbach
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Abendbesuche und Besuche am Montag nach Absprache möglich.
Führungen nach Vereinbarung (Dauer: Einzelführung ca. 75-90 Minuten)