Neuauflage: Gewürze - Das Standardwerk

Kurkuma steht mittlerweile im Focus der internationalen Forschung. Interessante Ergebnisse zeigen sich in Humanstudien. Hierzu gehört auch die Wirksamkeit der Gelbwurzel im Bereich von Galle und Leber. Die Gallesaftproduktion wird durch dieses Rhizomgewürz angeregt und somit die Leber entlastet. Dadurch wird ein Entgiftungsprozess mit angeregt und unterstützt.

Damit das gelbe Powerpulver seine Detox-Wirkung optimal entfalten kann, sollte es mit zwei weiteren Nahrungsmitteln kombiniert werden: mit Fett (pflanzlich oder tierisch) sowie mit einem Scharfstoff. Die Kraft der Kurkuma sitzt in ihren Farbstoffen, den Curcuminoiden – allen voran dem Curcumin. Und dieser Farbstoff ist fettlöslich. Im Allgemeinen tut sich der Körper schwer mit der Verwertung von Kurkuma. Deshalb ist es notwendig noch einen Bioenhancer mit einzusetzen. Dieser erhöht die Aufnahmefähigkeit und Verfügbarkeit der wertvollen Inhaltsstoffe. Geeignet ist hier besonders der Scharfstoff des Pfeffers – Piperin.

Kurkumapaste „Golden Milk“ ist die ideale Form, um die Wirksamkeit von Kurkuma zu optimieren. Die Paste wird zubereitet aus: 2 EL Kurkumapulver, ca. 4 cm frischen Ingwer, 1 Prise Ceylon-Zimt Pulver, 1 Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, 200 ml Wasser und 1 EL Kokosöl.

Ingwer-Rhizomstück fein reiben. Mit Kurkumapulver, Zimt, Pfeffer, Wasser und Kokosöl vermischen und einmal kurz aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Je 1 TL Paste in 200 ml pflanzliche „Milch“ (Hafer, Mandel, Reis) oder Milch geben und kurz mit dem Pürierstab aufschäumen. Täglich genießen!

Interesse geweckt?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.