Neuauflage: Gewürze - Das Standardwerk

Gewürzwelt-Mittel-und-Nordeuropa-145
Picture of Dr. Manuela Mahn

Dr. Manuela Mahn

Die richtige Würze zum Fisch: einmal selbst gemischt

Würzen ist eine Kunst: Die Aromen verstärken, ohne den natürlichen Eigengeschmack zu verdecken, das gilt in besonderem Maße beim Fisch. Und hier greifen viele zuerst zum Dill.

Der Dill ist der Klassiker in unserer Fischküche.

Über die römischen Legionäre kommt dieser Doldenblütler einst in unser Land, dann sogar nach Britannien und wandert schließlich als Kulturpflanze in den hohen Norden. Da Dill ebenso in Skandinavien gut wächst, wird dieser dort zum Würzklassiker, allen voran in der Fischküche. Auch in der norddeutschen Küche ist Dill zu Fisch beliebt, im Süden dann hingegen eher als Gurkenkraut geschätzt.

Das Küchenkraut bringt nicht nur frische Noten an den Fisch

Dill zeigt ein frisches Aroma mit leicht minzigen, grünkräuterigen sowie fein zitrisch Noten und harmoniert so wunderbar mit zartem Fisch. Daher wird das Kraut gerne zum Würzen von Marinaden und hellen Fischsoßen verwendet.

Bei eher fettem Fisch wie Lachs oder Forelle kann Dill zudem den Eigengeschmack wunderbar ausbalancieren. Hinzu kommt noch, dass Dillkraut die Verdauung anregt.

Die würzigen Freunde des Dillkrauts

Idealerweise kann Dillkraut mit Zitrone oder Essig kombiniert werden. Genauso passen die deftigen Charaktere von Knoblauch, Schnittlauch, Schalotten und Zwiebel ausgezeichnet dazu. Ebenso verträgt sich Dill hervorragend mit Petersilie und Estragon.

Die perfekte Gewürzkomposition für Fisch

Die nordische Kochkunst spielt bei der Zubereitung von Fisch weltweit sicher in der ersten Liga. Bis heute ist die skandinavische Fischküche geprägt von aromatischen Zutaten, die die kühnen Seefahrer der Nordmänner einst von weiten Reisen her kennen: Ingwer und Piment. Diese Gewürze sind so neben Dill auch Zutaten würziger Mischungen für Fischgerichte. Perfekt abgestimmt zeigen sich diese in der Gewürzzubereitung Nordmann Fischwürze, die mit Fisch aller Art und Muscheln wunderbar harmoniert.

Nordmanns Fischwürze (Gewürzzubereitung)

2 TL grobes Meersalz, 1 TL ganzer schwarzer Pfeffer, 1 TL Piment, ½ TL Gewürzfenchel, ½ TL weiße Senfsaat, 1/2 TL gemahlener Ingwer, 1/2 TL getrocknete Dillspitzen, 1 TL getrocknete, geriebene Zitronenschale.

Salz, Pfeffer, Piment, Gewürzfenchel und Senfsaat im Mörser fein zerstoßen, dann mit Ingwerpulver, Dillspitzen und der geriebenen Zitronenschale vermischen. Zum Marinieren und Würzen von Fisch, Muscheln sowie von Fischsoßen.

Teile diesen Beitrag

Weitere
Beiträge

Interesse geweckt?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.