
Chimichurri: leckerer Dip zum BBQ
Ran an den Grill! Die Grillsaison hat jetzt begonnen und neben Fleisch und Fisch darf auch viel Gemüse auf den Rost. Eine kräuterfrische, grüne Soße, die perfekt zu allem Grillgut passt ist Chimichurri.
Ran an den Grill! Die Grillsaison hat jetzt begonnen und neben Fleisch und Fisch darf auch viel Gemüse auf den Rost. Eine kräuterfrische, grüne Soße, die perfekt zu allem Grillgut passt ist Chimichurri.
Die richtige Würze zum Fisch: einmal selbst gemischt Würzen ist eine Kunst: Die Aromen verstärken, ohne den natürlichen Eigengeschmack zu verdecken, das gilt in besonderem Maße beim Fisch. Und hier greifen viele zuerst
Warum ist gerade die Küche des Orients so Gewürz lastig? Gerade der Orient hat früh durch Handelsrouten wie die Seidenstraße exotische Gewürze kennengelernt. Hinzu kommen noch Gewürzkräuter und Kräuter, die landestypisch sind. Charakteristische
Wer weiß schon, dass die Currymischung eine englische Erfindung ist? Während der Kolonialzeit lernten die Engländer in Indien die würzige Soße „Kari“ sowie die traditionellen Masalas kennen und lieben. Zurück in ihrer Heimat
Rosmarin, Salbei und andere mediterrane Pflanzen wie Thymian und Lavendel gehören alle zur Pflanzenfamilie der aromatischen Lippenblütler. Gemeinsam sind sie in den Kräutern der Provence zu finden. Und so passt Rosmarin natürlich zu
Wo der Pfeffer wächst? Warum Paprika von der Urchili abstammt? Wieso sich Szechuan-Pfeffer so gut mit Aubergine verträgt? Wie sich die eigene Currymischung am besten selber machen lässt? Auf (fast) alle Fragen rund
Gewürze richtig anwenden? Wie lagern? Wann in den Kochtopf? Diese und viele andere Fragen rund um die Aromabringer beantworte ich als Gewürzexpertin immer wieder gerne in Radio und TV. Diesmal Tipps & Tricks
Pumpkin Spice – eine Gewürzmischung, die mittlerweile auch in unserer Herbstküche nicht fehlen darf. Doch was steckt drin in dieser Würzkomposition? Und woher kommt dieser Trend, der auch unsere Geschmacksknospen erobert? Der Gartenkürbis
Jungfrau gilt als ordnungsliebend, präzise und pflichtbewusst. Doch sollte dieses Erdzeichen ab und zu alle „fünf[e] gerade sein lassen“. Die „Leichtigkeit des Seins“ im Alltag ermöglicht duftender Lavendel, der gegen Nervosität sowie Unruhezustände
Genieße den Tag! Das ist ein Leitmotiv des Luftzeichens Waage. Als Mittel zur Aktivierung der Verdauung empfiehlt sich der echte Salbei (Salvia officinalis), falls die Waage als echter Genussmensch wieder mal über das
2021 © Dr. Manuela Mahn / Alle Rechte vorbehalten / Icons by Icons8 / Impressum / Datenschutz / Design & Development by Jona & Jonas