Mein würziger Liebling: Rosmarin

Mein würziger Liebling: Rosmarin Beheimatet in den sonnigen Ländern am Mittelmeer, sind heute wichtige Liefergebiete für Rosmarin Tunesien, Marokko und Spanien, wo er teils auch noch wild gesammelt wird. Im Gepäck der benediktinischen Mönche im frühen Mittelalter mit über die Alpen gebracht, etablierte sich der Strauch als wirksames Heilkraut zunächst in den Klostergärten. Von dort […]
Estragon: aromatischer Charmeur in der Sommerküche

Estragon – aromatischer Charmeur in der Sommerküche Estragon, den aromatischen Charmeur, gibt es in verschiedenen Varietäten: Den „Russischen Estragon“, der robuster und frostfest bis -10 °C ist, und den „Französischen/Deutschen Estragon“, der frostempfindlich ist. Er gehört wie Beifuß zur Familie der Korbblütler. Die mehrjährige buschige Staude kann bis zu 150 cm hoch wachsen und trägt […]
Kerbel: grüne Kräuterpower

Kerbel: grüne Kräuterpower Auch unter: https://www.br.de/radio/br-schlager/sendungen/br-schlager-treff/der-gartenkerbel-100.html Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) gehört zur großen Familie der Doldengewächse und ist somit verwandt mit Petersilie, Wiesenkümmel, Anis und Gewürzfenchel. Die einjährige Pflanze bildet aus dünnen Wurzeln heraus ca. 70 cm hohe Stängel. Diese tragen filigrane, gefiederte Blätter und zur Blütezeit zahlreiche kleine weiße Blüten. Dieses bei uns wachsende Kraut […]
The one and only: Ceylon-Zimt

The one and only – Ceylon-Zim Als Wissenschaftlerin und Expertin in Sachen „Gewürze“ bin ich auch immer wieder in den Herkunftsgebieten unterwegs. Dort interessieren mich entlang der Wertschöpfungskette alle Faktoren, vom Anbau, der Ernte, der Veredelung und der Qualität von Gewürzen, bis hin zu den Arbeitsbedingungen. Zurzeit besuche ich Zimtplantagen und (Bio-)Produzenten auf Sri Lanka. […]
Koriander: nicht jedermann/jederfrau Liebling

Koriander: nicht jedermann/jederfrau Liebling Koriander hat das gewisse Etwas, doch nicht jeder/jede kann sich dafür begeistern. Die Pflanze gehört zur Familie der Doldenblütler, wie z. B. auch der Kümmel. Verwendet werden die Blätter, ähnlich der glatten Petersilie sowie die Spaltfrüchte, die wie kleine Kugeln aussehen und auch gemahlen angeboten werden. Beide Pflanzenteile besitzen unterschiediche Aromastoffe. […]
Salz: mehr als nur Alltagswürze

Salz: mehr als nur Alltagswürze Früher als „weißes Gold“ gehandelt, heute im täglichen Gebrauch: Speisesalz. Doch dahinter versteckt sich eine echte Wissenschaft, eine große Varietät sowie ein bewusster Konsum. In einem Gespräch mit Dominik Wolf für das #zeitmagazin durfte ich ein bisschen aus dem „Salzkästchen“ plaudern. Ein exquisiter Artikel rund um die salzige Alltagswürze unter: […]
Kurkuma: das DETOX-Gewürz

Kurkuma: das DETOX-Gewürz Kurkuma, die Gelbwurzel, wird mittlerweile auch gerne als Detox-Gewürz genutzt. Hier auch meine Tipps dazu – mal zum Reinhören in der BR-Schlager Audiothek. Kurkuma besitzt kräftige, goldgelbe Farbstoffe, die Curcuminoide, die gut für den Organismus sind. Besondere Wirkung zeigt dieses würzige Superfood in Bezug auf Galle & Leber: Kurkuma regt den Gallefluß […]
Gewürze für die Liebe…

Gewürze für die Liebe Nicht nur am Valentinstag geht „Liebe durch den Magen“. Und dazu tragen vor allem die Gewürze bei. Ihre Aromabringer, die ätherischen Öle, wirken auf unser Geruchszentrum wie ein Booster und setzen positive Emotionen sowie Glückshormone frei. In früheren Zeiten wollte man mit Hilfe von Gewürzen noch ganz anders der Liebe auf […]
Weil uns der Senf nicht „wurscht“ ist…

Weil uns der Senf nicht „wurscht“ ist… Ob Leberkäse, Bratwurst oder „Wiener“ Würstl, da geht nichts ohne würzige Begleitung, natürlich mit Senf! In Deutschland haben wir eine gelebte Senfkultur mir regionalen Vorlieben, vom bayerischen süßen (Weißwurst-) Senf über Düsseldorfer Löwensenf bis hin zum mittelscharfen Senf. Doch Senf schärft wohl nicht nur die Wurst, sondern nach […]
Unser Liebling: Pfeffer

Unser Liebling: Pfeffer Als Gewürz des Monats Januar hat BR Schlager am 30.01.2023 den Pfeffer vorgestellt. Mein Gespräch mit interesanten Tipps & Tricks rund um den beliebtesten Scharfmacher findet Ihr direkt zum Nachhören unter: https://www.br.de/radio/br-schlager/sendungen/br-schlager-treff/gewuerz-des-monats-januar-pfeffer-102.html Viel Spaß beim Würzen 🙂