Neuauflage: Gewürze - Das Standardwerk

Gewürztipps für Start-ups & Food-Experten

Gewürztipps für Profis, Start-ups & Gewürzfans In meinem Gespräch mit Tobias Gross, einem Alumni des Studiengangs Food-Management der DHBW Heilbronn, geht es um essentielles Wissen über Gewürze. Tobias ist der Kopf von cross-foodconsulting und berät Gründer*innen im Bereich Food & Visionen. Unser Gespräch über bio vs konventiell erzeugte Gewürze, Nachhaltigkeit bei Gewürzen und welche Trends […]

Gewürztipps für den Alltag/2

Gewürze richtig lagern – wie geht’s? Zum Hören & Lernen im Audioarchiv des Deutschlandfunks. Danke an Annette Eversberg für das „würzige“ Gespräch. https://www.deutschlandfunk.de/gewuerze-aufbewahren-auf-die-richtige-lagerung-kommt-es-an-dlf-b48e5852-100.html

Gewürztipps für den Alltag/1

Gewürzwissen für den Alltag – No.1 Immer wieder tauchen bei meinen Vorträgen Fragen auf, die den richtigen Umgang mit Gewürzen betreffen. Deshalb kurz und knapp hier und folgend meine Antworten dazu. In Teil 1 meiner Gewürztipps für den Alltag geht es darum, welche Gerätschaften brauche ich denn wirklich in der Küche, um Gewürze und Kräuter […]

Scharfmacher zum Frühstück

Scharfmacher – schon zum Frühstück Beim SAT1 Frühstücksfernsehen haben wir diesmal die scharfen Gewürze in den Focus genommen. Chili, Pfeffer und Ingwer sind gerade in der kühlen Jahreszeit zum Würzen ideal. Sie pushen den Stoffwechsel, fördern die Durchblutung und sorgen für ein Wärmegefühl. Zudem besitzt Ingwer noch das Immunsystem stärkende Eigenschaften. Nebenwirkung bei zu viel […]

Pfeffer – einfach selbst fermentiert

Fermentation ist derzeit ein großes Thema. Und warum nicht dann mal Pfeffer selbst fermentieren? Kein Hexenwerk und kein großer Aufwand, auch wenn uns die Verkaufspreise das anders anzeigen – da liegt der kg-Preis gleich mal bei 200,00 € und es wird um die Herstellung des Pfefferkaviars  ein großes Geheimnis gemacht. Ich habe mich bereits vor […]

Ingwershot – gesunder Booster

Ingwershot – lieber selbst gemixt Ökotest (Heft 11/2022) hat mal wieder getestet und zwar 20 Ingwershots, davon 12 in Bio-Qualität. Kritik gibt es bei einigen der Shots für die Schadstoffbelastung z.B. durch Clothianidin, ein systemisches Insektizid, das auch Bienen und Hummeln schadet. Ebenso beanstandet werden ein zu viel an Zucker und ein zu wenig  an […]

Warum scharfes Essen wärmt und glücklich macht…

Warum scharfes Essen wärmt und glücklich macht… Mein Interview im Pfeffer-Magazin 02/2022. Wer scharfes Essen liebt, der greift zu Chili und Knoblauch, Ingwer und Pfeffer. Ohne Gewürze kein scharfes Essen. Gewürzexpertin Dr. Manuela Mahn erklärt, warum wir es „hot and spicy“ mögen und wieso das unsere Gesundheit freut. Gerade in der Winterzeit. Essen wir scharfe […]

Welttag der Gewürze am 24. Oktober

Welttag der Gewürze am 24. Oktober Der #welttagdergewürze, the #worlddayofspices, ist für mich nicht der Tag an dem ich der #gewürze gedenke. Denn eines ist klar: ohne Gewürze fehlt ganz viel Aroma und Geschmack im Alltag. Für mich ist das der Tag mal an die Menschen zu denken, die rund um den Globus dafür sorgen, […]

…und die Zwetschge liebt Gewürze

…und die Zwetschge liebt Gewürze Frisch vom Baum sind sie jetzt zu haben, die prallen Früchtchen in violett-blau. Mit ihrer feinen Süße und einer angenehmen Säure sind sie ein Star der Spätsommerküche. Ob zum Kochen, Backen oder Einmachen – dieses Obst ist unglaublich vielseitig. Damit ihr unwiderstehlicher Geschmack noch besser zur Geltung kommt, brauchen sie […]

Auf die Kräuter – fertig -los!

Auf die Kräuter – fertig – los! Wer noch nicht geerntet hat, sollte jetzt aber los legen. Gewürzkräuter wie Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, Oregano & Co. sollten jetzt geschnitten werden. Idealerweise werden diese mediterranen Würzpflanzen getrocknet, denn Sie gewinnen dadurch an Aroma. Am besten büschelweise kopfüber aufhängen, an einem schattigen und windumspielten Platz. Dann sind die […]

Interesse geweckt?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.